Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

unfreundlich reagieren

  • 1 unfreundlich

    I Adj. unfriendly (auch Wetter, Klima, Atmosphäre etc.); (ungefällig) unobliging; Klima, Zimmer etc.: cheerless; in unfreundlichem Ton in an unfriendly tone; sei doch nicht so unfreundlich! don’t be so unfriendly
    II Adv. behandeln, antworten etc.: in an unfriendly way
    * * *
    unkind; unpleasant; uncharitable; unfriendly; uncordial; disagreeable; unneighbourly; ungracious; unneighborly; unaffable; chilly; uncourteous
    * * *
    ụn|freund|lich
    1. adj
    unfriendly (zu, gegen to); Wetter inclement; Landschaft, Zimmer, Farbe cheerless
    2. adv
    in an unfriendly way

    jdn unfreundlich begrüßen/ansehen — to give sb an unfriendly welcome/look

    * * *
    (cruel or harsh: You were very unkind to her.) unkind
    * * *
    un·freund·lich
    [ˈʊnfrɔyntlɪç]
    I. adj
    zu jdm \unfreundlich sein to be unfriendly to sb
    2. (unangenehm) unpleasant; (Wetter) unpleasant, inclement form; (Klima) inhospitable, disagreeable; (Jahreszeit, Tag) dreary; (Raum) cheerless
    II. adv
    sich akk jdm gegenüber \unfreundlich benehmen to be unfriendly [or cold] to sb
    jdn \unfreundlich behandeln to treat sb in an unfriendly [or cold] manner, to be unfriendly [or cold] to sb
    * * *
    1.
    1) unfriendly (zu, gegen to); unkind <words, remark>
    2) (fig.) unpleasant; cheerless < room>
    2.
    adverbial in an unfriendly way
    * * *
    A. adj unfriendly (auch Wetter, Klima, Atmosphäre etc); (ungefällig) unobliging; Klima, Zimmer etc: cheerless;
    in unfreundlichem Ton in an unfriendly tone;
    sei doch nicht so unfreundlich! don’t be so unfriendly
    B. adv behandeln, antworten etc: in an unfriendly way
    * * *
    1.
    1) unfriendly (zu, gegen to); unkind <words, remark>
    2) (fig.) unpleasant; cheerless < room>
    2.
    adverbial in an unfriendly way
    * * *
    adj.
    uncordial adj.
    uncourteous adj.
    unfriendly adj.
    ungracious adj.
    unkind adj.
    unneighborly adj. adv.
    ungraciously adv.
    unkindly adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > unfreundlich

См. также в других словарях:

  • reagieren — re·a·gie·ren; reagierte, hat reagiert; [Vi] 1 (auf jemanden/ etwas irgendwie) reagieren in einer bestimmten Weise handeln (als Antwort auf eine Handlung, Bemerkung o.Ä.): auf eine Frage unfreundlich reagieren; Sie hat blitzschnell reagiert und so …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ungemütlich — mulmig; unwohl; unbehaglich * * * un|ge|müt|lich [ ʊngəmy:tlɪç] <Adj.>: 1. a) eine unangenehme, unbehaglich kalte Atmosphäre verbreitend: ein ungemütlicher Raum; hier ist es ungemütlich und kalt. Syn.: ↑ rau, ↑ trist, ↑ …   Universal-Lexikon

  • menschliches Verhalten: Zwischen Kooperation und Konkurrenz —   Das Verhältnis von Natur und Kultur beschreibt der Biologe Hubert Markl so: »Jede funktionierende Kultur ist eine vollwertige und gleichwertige Manifestation unserer Natur. Natur ist nicht das Erdgeschoss oder gar der Keller für das Gebäude der …   Universal-Lexikon

  • begegnen — vorfinden; stoßen auf; auffinden; entdecken; finden; treffen; antreffen * * * be|geg|nen [bə ge:gnən], begegnete, begegnet <itr.; ist: 1. a) zufällig (mit jmdm …   Universal-Lexikon

  • Automatische Stereotype — sind Stereotype, die spontan, ohne bewussten Aufwand, unter bestimmten Bedingungen ausgelöst werden. Forschung im Bereich der sozialen Kognition hat gezeigt, dass Stereotype und Vorurteile unsere kognitive Verarbeitung beeinflussen.[1] Hierbei… …   Deutsch Wikipedia

  • aufnehmen — einbauen; eingliedern; inkludieren; einfügen; einbeziehen; integrieren; einpfropfen; loggen (fachsprachlich); protokollieren; aufzeichnen; …   Universal-Lexikon

  • kalt — empfindungslos; kaltherzig; eisig; hartherzig; grausam; hart; frisch; kühl; bitterkalt; winterlich; eiskalt; frostig; …   Universal-Lexikon

  • Bernd Stromberg — Seriendaten Originaltitel: Stromberg Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 2004 Produzent …   Deutsch Wikipedia

  • Feindseligkeit — Als Freundlichkeit bezeichnen Umgangssprache und Sozialpsychologie das anerkennende und liebenswürdige Verhalten eines Menschen gegenüber seiner sozialen Umgebung. Im engeren Sinn der Spieltheorie, insbesondere angesichts des Gefangenendilemmas,… …   Deutsch Wikipedia

  • Freundlichkeit — Als Freundlichkeit bezeichnen Umgangssprache und Sozialpsychologie das anerkennende und liebenswürdige Verhalten eines Menschen, aber auch die innere wohlwollende Geneigtheit gegenüber seiner sozialen Umgebung. Im engeren Sinn der Spieltheorie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hassberge — Die Haßberge sind ein bis 512,2 m ü. NN hoher Mittelgebirgszug nördlich des Mains in Unterfranken, Bayern (Deutschland). Das Hügelland wird durch das Maintal von seinem Schwestergebirge, dem Steigerwald getrennt. Die Randhöhen beider Waldgebirge… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»